Kostenlose Erstberatung
Kundenhotline

Wohnungsbesichtigung Checkliste

Warum eine gründliche Prüfung so wichtig istDie meisten Mängel sind bei einer kurzen Besichtigung nicht sofort sichtbar. Feuchtigkeit, veraltete Technik oder Renovierungsstau können später hohe Kosten verursachen.
Ein strukturierter Blick auf alle wichtigen Aspekte schützt Sie davor, eine Immobilie nur nach dem schönen ersten Eindruck zu kaufen.
  • Die wichtigsten Punkte auf einen Blick Zustand der Fenster, Türen und BödenSind Fensterrahmen beschädigt oder undicht?
  • Klemmen Türen oder schließen sie sauber?
  • Gibt es Kratzer, Feuchtigkeitsschäden oder Unebenheiten am Boden?
  • Elektrik und Wasserleitungen prüfenAlter der Elektrik (Steckdosen, Sicherungskasten) prüfen
  • Wasserhähne auf Wasserdruck und Funktion testen
  • Anzeichen für alte Rohre oder Sanierungsbedarf beachten
  • Feuchtigkeit und Schimmel erkennenAchten Sie auf muffigen Geruch
  • Kontrollieren Sie Keller, Bäder und Fensterbereiche auf Schimmelflecken
  • Frisch gestrichene Stellen können einen Schaden kaschieren
  • Gemeinschaftseigentum prüfen (bei Eigentumswohnungen)Zustand von Dach, Fassade und Treppenhaus anschauen
  • Rücklagen der Eigentümergemeinschaft prüfen
  • Geplante Instandhaltungen oder Sanierungen erfragen
Bonus-Tipp: Immobilien-Check durch ExpertenViele Mängel erkennt man erst auf den zweiten Blick.
Mit einem professionellen Immobilien-Check durch Check die Wohnung erhalten Sie eine fundierte Einschätzung – damit Sie Ihre Kaufentscheidung sicher treffen.

Fazit: Keine Besichtigung ohne VorbereitungEine gute Vorbereitung spart später bares Geld.
Mit einer klaren Checkliste und der Unterstützung eines Experten stellen Sie sicher, dass Ihr Immobilienkauf auf einer soliden Grundlage steht.