Die Entscheidung zwischen Altbau und Neubau beeinflusst nicht nur den Kaufpreis – sondern auch laufende Kosten, Werterhalt und Wohnkomfort.
Hier erfahren Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Varianten.
Vorteile und Nachteile eines Altbaus
Vorteile:- Hohe Decken, Stuck, Echtholzböden
- Zentrale Lagen oft attraktiver
- Häufig charmantes Wohnambiente
Nachteile:- Höherer Sanierungsbedarf (Dach, Fenster, Technik)
- Eventuelle energetische Schwächen
- Höhere laufende Kosten bei veralteter Technik
Vorteile und Nachteile eines Neubaus
Vorteile:- Energieeffizient, moderne Haustechnik
- Geringere Instandhaltungskosten in den ersten Jahren
- Garantien durch Bauträger
Nachteile:- Oft teurerer Kaufpreis pro m²
- Weniger Charme, manchmal kleinere Grundrisse
- Eventuelle Baumängel bei Schnellbauten
Typische Kosten und RisikenAltbauten können unerwartete Renovierungskosten verursachen, Neubauten bergen Risiken wie Baumängel oder versteckte Baufehler.
- Wann sich welche Variante lohntWer Charme und Lage sucht, wird oft im Altbau glücklich.
- Wer geringe Folgekosten und moderne Ausstattung möchte, fährt mit einem Neubau besser.
Fazit: So treffen Sie die richtige WahlOb Altbau oder Neubau: Eine gründliche Prüfung schützt Sie vor bösen Überraschungen.
Check die Wohnung berät Sie unabhängig und hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.